Saison-Programm 2023

Schon bald ist die Saison 2023 zu Ende  -  ein vielfältiges Winterprogramm wartet auf euch!

Weiter unten auf dieser Seite findet ihr alle Informationen dazu! 

Das Team der Hundeschule Falca freut sich auf euch.


Familienbegleithunde

Unsere Saison startet am Montag, 21.03.2023 und geht bis zum Donnerstag 12.10.2023.

Das Training für Familienbegleithunde findet von Dienstag bis Donnerstag zu verschiedenen Zeiten Vormittags und Abends statt. Ein Einstieg ist, nach vorherigem Kennenlernen bei 1 - 2 Einzellektionen, möglich.

Anfragen werden gerne per Telefon oder Mail entgegengenommen.


Welpen- und Junghunde

Die Welpen- und Junghundekurse finden während des ganzen Jahres am Samstag Vormittag statt.

Dieser Kurs beinhaltet Sozialisierung durch kontrolliertes Spiel, Sicherheit und Erfolgserlebnisse durch das Erkunden von verschiedenen Lerngeräten, Bodenstrukturen etc., Erlernen und vertiefen der Grundsignale und Festigung der Beziehung zwischen Mensch und Hund. Es werden kurze Theorieblöcke in die Lektionen integriert.

Anfragen gerne per Telefon oder Mail.



Einzeltraining

Ob Einzellektion auf dem Platz oder Verhaltenstherapie bei Ihnen zu Hause.

Wir bieten für jeden Hund und Halter die richtige Trainingsform.

Anfragen per Telefon oder Mail.

Weitere Kurse

Es werden während der Saison sowie in den Wintermonaten verschiedene Kurse angeboten,  wie Nadac Hoopers-Agility, Longieren, Jad-Dogs, Tricktraining und mehr. Der Beginn solcher Kurse wird jeweils weiter unten auf dieser Seite bekannt gegeben.

Bei Interesse bitte per Telefon oder Mail anfragen.


Nadac Hoopers-Agility     

Teamwork, Dynamik und Distanzkontrolle - Nadac ist eine anspruchsvolle Herausforderung für Mensch und Hund. Der Hund durchläuft Bögen (Hoopers) und Tunnels, umrundet Tonnen und Pylonen, der Hundeführer bleibt dabei an einem Ort stehen und führt auf Distanz. Nadac ist auch für ältere Hunde geeignet, da im Parcours keine Sprünge vorkommen.


Trainingsdaten 2024      Leitung Priska Herrmann

Freitag Abend

26.01. / 23.02. / 08.03. / 05.04. / 12.04. / 19.04. / 03.05. / 17.05. / 24.05. / 07.06. / 05.07. / 23.08. / 30.08. / 13.09.2024

Kurszeit Freitag Abend: 17.00 Uhr / 18.10 Uhr          Die Kurse sind ausgebucht!


Montag Vormittag und Abend

22.01. / 19.02. / 04.03. / 25.03. / 08.04. / 15.04. / 29.04. / 13.05. / 27.05. / 03.06. / 01.07. / 12.08. / 26.08. / 09.09.2024

Kurszeit Montag Vormittag: 08.50 Uhr / 10.00 Uhr     Die Kurse sind ausgebucht! 

Kurszeit Montag Abend:       17.50 Uhr / 19.00 Uhr      Die Kurse sind ausgebucht!

Pro Kurszeit können maximal 4 Teams teilnehmen. Die Kosten betragen Fr. 490.--. Diese sind vor Kursbeginn zu überweisen oder am ersten Kurstag in bar zu bezahlen. Nicht besuchte Lektionen verfallen.

Anfragen zu freien Plätzen per Telefon an 062 393 30 71 oder Mail an herrmann.priska@bluewin.ch

Spezialprogramm Winter 2023 /24  

Lernspaziergänge   

Wir machen uns gemeinsam auf zu einem Spaziergang mit unseren Hunden. Dabei bleiben die Hunde angeleint und lernen so, friedlich und entspannt unterwegs zu sein. Besondere Beachtung wird der Individualdistanz geschenkt. Trainieren von Gehorsam, bewältigen von Alltagssituationen und Beschäftigung sind Bestandteile jeden Spazierganges.

 

Dauer des Spazierganges: ca. 75 - 90 Minuten        Leitung: Priska Herrmann

Daten:   25.09.2023 18.00 Uhr / 16.11.2023 09.15 Uhr / 04.12.2023 14.45 Uhr / 16.01.2024 09.15 Uhr
               24.01.2024 14.45 Uhr / 22.02.2024 09.15 Uhr


Kosten: Fr. 35.-- pro Spaziergang (sind bei jedem Spaziergang in bar oder per Twint zu bezahlen)

Es können einzelne Spaziergänge gebucht werden. Die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert. Es müssen mindestens 3 Teams angemeldet sein, damit der Spaziergang stattfindet. Die Anmeldung ist verbindlich.

Anmeldung bis spätestens 5 Tage vor dem gewünschten Termin!!!

Anmeldungen per Mail (herrmann.priska@bluewin.ch) mit Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer oder telefonisch unter der Nummer 062 393 30 71. Der Treffpunkt wird ein paar Tage vorher per SMS oder WhatsApp bekannt gegeben. Bei sehr schlechten Wetterbedingungen wird der Spaziergang abgesagt.

Multi Spass Sport   Neu im Winter 2023/24


Eine Kombination aus verschiedenen Bereichen zusammengeführt zu kleinen Parcours.
Wer Freude daran hat, seinen Hund über feine körpersprachliche Signale zu führen, findet hier spannende Trainingsmöglichkeiten.
Es werden Sequenzen unter anderem aus Longieren und Treibball integriert. Genaue Führung, Koordination, Konzentration und Distanzarbeit fordern Mensch und Hund.

Einfach mal ausprobieren!

Mittwoch Vormittag und Abend        Leitung Priska Herrmann

Daten:      08.11. / 22.11. / 06.12. / 20.12.2023 / 03.01. / 17.01.2024  (Vormittag 08.50 Uhr 1  Platz frei /                                                                                                                               Abends 19.10 Uhr 1 freie Plätze)

Zeiten:      Vormittag 08.50 Uhr / 10.00 Uhr 

                  Abend       18.00 Uhr / 19.10 Uhr

Donnerstag Vormittag                        Leitung Priska Herrmann

Daten:      09.11. / 23.11. / 07.12. / 21.12.2023 / 04.01. / 18.01.2024  (Vormittag 10.00 Uhr 1 Platz frei)

Zeiten:      Vormittag  08.50 Uhr / 10.00 Uhr
                     

Pro Kurszeit können max. 4 Teams teilnehmen. Die Kosten betragen Fr. 210.--. Diese sind vor Kursbeginn zu überweisen oder beim ersten Kursbesuch in bar zu bezahlen. Nicht besuchte Lektionen verfallen.

Anmeldeschluss: 08.10.2024

Anmeldungen per Mail (herrmann.priska@bluewin.ch) mit Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer oder telefonisch unter der Nummer 062 393 30 71. Bitte alle für euch möglichen Zeiten angeben, so dass ich bei der Einteilung etwas Spielraum habe. Die Bestätigungen werden nach Anmeldeschluss per Post zugestellt.

Der Kurs findet draussen auf unserem Trainingsplatz statt. Bei extrem schlechten Wetterverhältnissen kann das Training nach vorheriger Information Indoor an die Gäustrasse 84, Kestenholz verlegt werden.


Longieren

Die Arbeit am Kreis fördert die Kommunikation zwischen Mensch und Hund und trainiert die Distanzkontrolle. Ausserdem lastet diese Arbeit den Hund körperlich und geistig aus. Durch die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten von mehreren Kreisen, Sprüngen, Tunnels, Targets etc. wird die Arbeit am Kreis nie langweilig. Diese Form der Beschäftigung ist vor allem für aktive und bewegungsfreudige Hunde geeignet.

Trainingsdaten:   Die neuen Daten für Winter 2023/24 sind da!

Montag Abend                                Leitung Priska Herrmann

13.11. / 27.11. / 11.12. / 18.12.2023 / 08.01. / 29.01.2024  (18.00 Uhr  1 Platz frei) 

Dienstag Vormittag und Abend     Leitung Priska Herrmann  

14.11. / 28.11. / 12.12. / 19.12.2023 / 09.01. / 30.01.2024   (ausgebucht)

Kurszeiten

Abends:             18.00 Uhr / 19.10 Uhr   

Vormittags:       08.50 Uhr / 10.00 Uhr  

Pro Kurszeit können max. 3 Teams teilnehmen. Die Kosten betragen Fr. 210.--. Diese sind vor Kursbeginn zu überweisen oder beim ersten Kursbesuch in bar zu bezahlen. Nicht besuchte Lektionen verfallen. 

Anmeldeschluss:  08.10.2024

Anmeldungen per Mail (herrmann.priska@bluewin.ch) mit Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer oder telefonisch unter der Nummer 062 393 30 71. Bitte alle für euch möglichen Zeiten angeben, so dass ich bei der Einteilung etwas Spielraum habe. Die Bestätigungen werden nach Anmeldeschluss per Post zugestellt.

Der Kurs findet draussen auf unserem Trainingsplatz statt. Bei extrem schlechten Wetterverhältnissen kann das Training nach vorheriger Information Indoor an die Gäustrasse 84, Kestenholz verlegt werden.


Gehorsamstraining

Dieses Training ist optimal für junge Hunde bis ca. 2 Jahren. Hier wird weiter am Gehorsam gearbeitet und bereits gelerntes wird verfestigt.  Gezielte Übungen für die geistige Auslastung sind ebenfalls Inhalt dieses Kurses.

Trainingsdaten:   Die neuen Daten Winter 2023/24 sind da!

Kurs 1     09.11. / 23.11. / 07.12. / 21.12.2023 / 11.01. / 25.01.2024  Leitung Sabine Kessler

Kurs 2    16.11. / 30.11. / 14.12. / 21.12.2023 / 04.01. / 18.01.2024   Leitung Loredana Spiegel

Kurs 2 findet nur statt, wenn Kurs 1 ausgebucht ist. Es besteht aber auch die Möglichkeit, sich für beide Kurse anzumelden.

Kurszeiten:           18.00 Uhr / 19.00 Uhr

Anmeldeschluss:  08.10.2023

Anmeldungen per Mail (herrmann.priska@bluewin.ch) mit Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer oder telefonisch unter der Nummer 062 393 30 71. Bitte alle für euch möglichen Zeiten angeben, so dass ich bei der Einteilung etwas Spielraum habe. 

Die Anzahl Teilnehmer pro Kurs ist begrenzt. Nach Anmeldeschluss wird eine Bestätigung zugeschickt.  Die Kurskosten betragen pro Kurs Fr. 180.-- und sind vor Kursbeginn zu überweisen oder beim ersten Kursbesuch in bar zu bezahlen. Nicht besuchte Lektionen verfallen.

Jad-Dogs-Kurs und Trick-Training

findet diesen Winter 2023 / 2024 leider nicht statt!

Jad-Dogs ist die perfekte Kombination aus Agility, Longieren und Dog-Dance, individuell, kreativ und vielfältig. Eine rhythmische Trendsportart die Mensch und Hund Spass macht.

Trick-Training macht gute Laune und erhöht die Konzentrationsfähigkeit des Hundes. 

Kontakt

Hundeschule Falca, Priska Herrmann, 4703  Kestenholz

Tel. 062 393 30 71   herrmann.priska@bluewin.ch